Rückblick zu unserem Faschingsumzug
Nach einer zweijährigen Corona-Pause durften wir am Sonntag, den 29.01.2023 wieder unzählige Faschingsbegeisterte in Mertingen begrüßen.
Rund 5.000 Narren feierten mit uns gemeinsam den größten Umzug der Mertinger Ortsgeschichte!
An dieser Stelle möchten wir uns ganz herzlich bei
allen Helfern & Besuchern bedanken! Ein ganz besonderer Dank geht an unsere Umzugsleitung, ohne die dieses Event nicht möglich wäre - VIELEN DANK!
UNSERE REGENTEN DER SAISON 2022/2023
Unter dem Motto: Schneegestöber, Eiskirstalle weit und breit, die Mertinger Faschingsfreunde sind für die frostige Zeit bereit.
Prinzessin Stella I. - Herrscherin des ewig strahlenden Polarsterns
Prinz Sebastian II. - Herrscher über Schnee und Eis
Unsere vorläufigen Veranstaltungstermine der Saison 2022/2023 findet ihr hier:
(Änderungen vorbehalten)
Wir präsentieren voller Stolz unsere
Regenten der Saison 2019/2020:
Prinzessin Eyleen I. vom Tal der magischen Lotusblüte
Prinz Niklas I. vom Berg der Drachenreiter
Unsere Zunft, die "Höllweiber", beim Rathaussturm am 15.11.2019.
Sie konnten den Rathausschlüssel erfolgreich ergattern!
FASCHINGSUMZUG 2020
alle wichtigen Infos und das Anmeldeformular für unseren Umzug findet ihr unter "Termine - Umzug"
- wir freuen uns auf eure Teilnahme!
____________________________________________________________
2. Platz Publikumswertung für DANCE EXPLOSION
bei der Showtanznacht in Bäumenheim
3. PLATZ BEIM MÄNNERBALLET TURNIER IN NEUBURG!
Beim Männerballett Turnier in Neuburg (30. März 2019) konnten unsere Power Boys überzeugen und tanzten sich mit Ihrer super Leistung auf das Treppchen! Stolz bringen sie den 3. Platz mit nach Mertingen!
Auf euch ein dreifaches WELLA-HOI!!
Aus Mertingen wird Disneyland
Aritkel über unsere Prunksitzungen
alle weiteren Bilder unserer Prunksitzungen findet Ihr in unserer Galerie!
Faschingsumzug Mertingen ... ein voller Erfolg!!
vielen lieben Dank an alle Teilnehmer und Besucher - es war ein wunderbarer Umzug mit Euch!!
Ganz Mertingen ein Disneyland
Auch in Mertingen wurde am Freitag, 16.11.2018 in der Schulaula der Antonius-von-Steichele Grundschule endlich die närrische Zeit eröffnet.
Präsidentin Corinna Wiedemann begrüßte alle anwesenden Gäste, sowie befreundete Faschingsgesellschaften aus Oberndorf, Genderkingen, Donauwörth, Wemding und Huisheim. Anschließend wurde gemeinsam mit
dem Komitee und der Zunftgruppe Mertinger Höllweiber, die Saison 2018/ 19 eröffnet, die unter dem Motto „Geschichten und Figuren, die ein jeder kennt - ganz Mertingen ein Disneyland““ steht.
Kinderhofmarschalin Luna Bläßing und Hofmarschalin Sandra Hurler führten durch die Vorstellung der sechs Tanzgruppen mit rund 90 Tänzerinnen und Tänzern. In dieser Saison sind die Showsternchen,
Power Boys, Dance Stars, Teeny Garde, Prinzengarde und der Showtanz zu sehen.
Mit ihrem letzten Walzer verabschiedeten sich die bisherigen Prinzenpaare, bevor sie ihre Amtsgeschäfte an ihre Nachfolger weitergeben mussten.
Mit einer Live-Premiere der „Mertinger Zwergengeschichte“, in Anlehnung an den Walt Disney Klassiker 7 Zwerge wurde unter den anwesenden Prinzenpaaranwärtern der Kinderprinz ausgewählt. Derjenige,
der die Truhe mit der Prinzessin öffnen konnte, soll fortan in Mertingen regieren. So viel die Wahl auf Luca I. vom Reich der Zauberquellen [Schweihofer]. Aus der Truhe entstieg
Prinzessin Ida I. vom glitzernden Feenwald [Gantze].
Bei dem großen Prinzenpaar deutete sich der „Worst Case“ an. Nachdem im vergangenen Jahr das Prinzenpaar von einer Schildkröte hergebeamt wurde, musste heuer passend zum Thema eine „Katastro-Fee“
helfen, die nach ein paar Versuchen letztendlich ein Prinzenpaar herzauberte. Prinzessin Jaqueline I. von den romantischen Mühlen [Tannenberg] und ihr Bruder Prinz Robin II.
vom Reich der Helden [Tannenberg] regieren dieses Jahr als erstes Geschwisterpaar der Vereinsgeschichte die Mertinger Narren.
Die Mertinger Höllweiber besuchten bereits den Bürgermeister und nahmen bis zur Inthronisation den Rathausschlüssel und den Gemeindeschatz in Verwahrung. In Anwesenheit des Jugendbeauftragten Stephan
Kreuzer wurden die Gegenstände anschließend den Regenten übergeben.
Mit gemeinsamen Vereinstanz und einem kräftigen „Wella-Hoi“ wurde der offizielle Teil des Abends beendet.
Gleich zwei Auszeichnungen hat sich unseren Showtanz "Dance Explosion" bei der Showtanznacht in Bäumenheim am 24.03.2018 ertanzt.
Ein mehr als verdienter Platz 3 bei der Jurywertung und bereits zum wiederholten Male der 2. Platz bei der Publikumswertung gehen an unsere "Dance Explosion".
Wir gratulieren euch zu diesem mega Erfolg und sind super stolz auf euch.
Mertingen hebt ab in eine fremde Galaxie
Auch in Mertingen wurde am Freitag, 17.11.2017 in der Schulaula der Antonius-von-Steichele Grundschule endlich die närrische Zeit eröffnet.
Präsidentin Corinna Wiedemann und Kinderhofmarschalin Luna Bläßing begrüßten alle anwesenden Gäste, Bürgermeister Albert Lohner, sowie befreundete Faschings-gesellschaften. Anschließend wurde
gemeinsam mit dem Komitee und der Zunftgruppe Mertinger Höllweiber, die Saison eröffnet, die unter dem Motto „Sternenglanz so schön wie nie – Mertingen hebt ab in eine fremde Galaxie“ steht.
Es folgte die Vorstellung der sechs Tanzgruppen mit 90 Tänzerinnen und Tänzern. In dieser Saison sind die Showsternchen, Power Boys, Dance Stars, Teeny Garde, Prinzengarde und der Showtanz zu
sehen.
Mit Spannung wurde das Kinderprinzenpaar der Saison 2017/ 18 erwartet. Zwei besonders funkelnde und strahlende Sterne haben das Raumschiff FM Merdonia erreicht. Als sie schließlich Masken und
Sternenumhang fallen ließen, traten die Kinderregenten Prinzessin Corinna I. als strahlender Stern des Universums [Weishaupt] und Prinz Noah I. aus der Blumengalaxie
Mardonias [Eser] hervor.
Anschließend machte es sich eine außerirdische Galapagosschildkröte auf der Bühne bequem, um sich den besten Platz bei Bekanntgabe der Regenten zu sichern. Woraufhin die Präsidentin sie jedoch
enttäuschen musste, da es heuer keine großen Regenten in Mertingen gebe. Doch unerwartet brachte ein missglückter Beamversuch zwei maskierte Gestalten auf die Bühne, die sich als Prinzessin
Sandra II. Wächterin des Mondlichts [Hurler] und Prinz Stephan I. Beschützer der Galaxie [Ratschker] entpuppten.
Schließlich blieb auch dem Bürgermeister Albert Lohner keine Wahl mehr und er übergab ohne langes Zögern den Rathausschlüssel. Mit gemeinsamen Vereinstanz und einem kräftigen „Wella-Hoi“ wurde der
offizielle Teil des Abends beendet.
Bilder zur Eröffnung sind in der Galerie zu finden.
Bildquelle: Matthias Stark // Donau-Ries Aktuell
Die Prunksitzungsbilder sind online. Du findest sie in der Rubrik Galerie unter Bilder.
Liebe Faschingsfreunde, Freunde und Gönner des Mertinger Faschings,
aus unvorhersehbaren, gesundheitlichen Gründen kann unser großes Prinzenpaar nicht aktiv am Fasching teilnehmen und somit in dieser Saison 2016/ 17 nicht regieren.
Die Vorstandschaft möchte sich bei den Beiden für ihre Bemühungen und ihren Einsatz herzlich bedanken und wünscht eine gute Besserung.
Auf euch ein dreifach donnerndes WELLA-HOI.
Mit närrischen Grüßen
Faschingsfreunde Mertingen e.V.
Am Freitag, 11.11.2016 haben auch wir den Fasching unter dem Motto "Zebra, Elefant und Antiolopenschar - Mertingen tanzt Afrika" eröffnet.
Der kleine Hofsstaat wird von Prinzessin Annalena I. aus dem Lande der glühenden Sonne und Prinz Max II. Wächter der Löwen angeführt.
Bilder zu unserer Eröffnung findet ihr in der Galerie.